Kreative Gestaltung: Basteln trifft Technik
Eierkartons als Panzer, Pappbecher als Helme, alte Knöpfe als Sensorhüte – Upcycling spart Geld und schont Ressourcen. Lasst Kinder Materialien auswählen und begründen, warum ihr Roboter so aussehen soll. Dabei wächst Stolz auf das eigene Design und ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Bastelalltag.
Kreative Gestaltung: Basteln trifft Technik
Gebt euren Robotern Namen, Stimmen und Missionen: Postbotin „Rasa“ liefert Zettel, „Klecksi“ malt Spiralen. Durch solche Rollen spielen Kinder Szenen nach und verbinden Funktion mit Fantasie. Fragt sie: Welche Gefühle hat euer Roboter heute? So entstehen Geschichten, die Technik menschlich und zugänglich machen.
Kreative Gestaltung: Basteln trifft Technik
Ein gemeinsames „Werkbank‑Anläuten“ oder ein Abschlussfoto pro Projekt schafft Rituale. Notiert Lernerfolge in einem Heft und klebt kleine Skizzen ein. Diese Traditionen machen Fortschritte sichtbar, auch wenn etwas mal nicht klappt. Teilt eure Rituale mit uns – wir sammeln die schönsten Ideen für alle Leserinnen und Leser.